Der Stinktierkohl ist eine große Sumpfstaude mit auffallend großen, ungeteilten und gestielten Blättern, die bis zu 1,5 m lang werden können. Der attraktive Blütenstand, ein von einem leuchtend gelben Hochblatt (Spatha) umgebener Kolben, erscheint im zeitigen Frühjahr vor den Blättern. Nach der Blüte bilden sich Beeren-Früchte mit je 1-4 Samen an einem 12-20 cm langen Kolben.
ACHTUNG! Unkontrolliert kann diese Pflanze die Natur gefährden
 Darf nur unter Kontrolle im Siedlungsgebiet wachsen
 Bestände pflegen: zurückschneiden, Früchte und Samen entfernen
 Nicht selber kompostieren; Schnittgut über Grünabfuhr oder Kehrichtabfuhr entsorgen
 Art. 5 Freisetzungsverordnung / www.infoflora.ch -> Neophyten




 
  
  
  
  
  
 
 
  
 
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.